Flachland – Ausgestaltung und Szenen

Da nun die Landschaft bis auf die Strasse soweit fertig ist, geht es nun an die kleine Details. Mit dem neuen Kleber, mit dem man Figuren hin kleben und auch wieder entfernen kann, dürfen heute die ersten Figuren das Gelände erobern.

Hibiskusgarten

Hier tanzen drei Kinder und eine Frau sitzt gemütlich am Teich, mit einer Tasse Kaffee. Eine orange-weisse Katze wohnt ebenfalls hier, doch die ist wohl gerade bei den Apfelbäumen am Mausen.

Der Garten ist umsäumt von gelben und roten Hibiskus, welche Damian schön abwechslungsweise eingesetzt hat.

Holz spalten

Männer beim Holzhacken

Zwei Männer sind damit beschäftigt, Holz zu spalten. Während der eine die Stücke spaltet, sammelt der andere die gespalteten Stücke zusammen. Etwas im Hintergrund steht ein Leiterwagen: der Mann welcher das Holz hergebracht hat zum Spalten, ist gerade weg. Er wird wohl später wieder kommen.

Wohin gehts hier zu …

Fahrer fragt Frau nach dem Weg

Der Fahrer dieses kleinen Lieferwagens sucht den Bauernhof, der leider noch nicht gebaut und darum nicht an der Strasse liegt. Er fragt also bei der Frau beim Gartenhäuschen nach, doch die weiss auch nicht wann der Bauernhof kommt. Die Äpfel, welche der Mann abholen sollte, müsste er selber von den Bäumen lesen, noch sind die Bauern nicht in dieser Welt angekommen.

Apfelgarten

Apfelgarten

Fünf grosse Apfelbäume stehen hier. Sie gehören zu einem Bauernhof, welcher die Äpfel zum Mosten verkauft. Dort wo die Strasse jetzt aufhört, wird es später einmal zu diesem Hof weiter gehen.

Flachland, 3. Teil

Kleine Grasbüschel am Teich

Nachdem nun ein grosser Teil des Geländes begrünt ist, nehmen wir uns den entstandenen Lücken noch an. An manchen Stellen setzen wir von Hand kleine Büschel langes Gras um der Szene etwas Leben zu geben. Auch die Kieswege müssen nochmals überarbeitet werden. Die Zwischenräume werden mit einem Gemisch aus grünem und braunem Streumaterial aufgefüllt, dazwischen kommen noch ein paar hellgrüne Flocken dazu.

Geländeplatte, gesamte Grünfläche ist begrast, Apfelbäume sind eingesteckt.

Apfelgarten

In einem nächsten Schritt wird das letzte Stück Gelände neben den Gärten noch zu einer Wiese verarbeitet. Hier kommt wieder unser 12mm langes Gras zum Einsatz. Sobald auch hier die Leimschicht vollständig trocken ist, bohren wir für die Apfelbäume Löcher hinein. So können wir die Bäumchen einfach einstecken und ausrichten, wie es uns am besten gefällt.

Die Linde

Das letzte Stück Wiese steht an, der Grünstreifen auf der andern Seite der Strasse. Hier entsteht noch eine kleine Steinmauer, auf der einen Seite unseres Hügels.

Die Steine sind einfache kleine Kiesel aus der Dekoabteilung für Floristik. Sie werden entlang des Hanges angeklebt, anschliessend werden in die Spalten einzelne Grasbüscheln eingesetzt.

Auch hier kommt wieder hellgrüne Flockage zum Zuge, es dient als Moos und Junggras.

Kleiner Garten mit Blumenhecke

Jetzt gilt es noch einige Details auszugestalten, wie zum Beispiel die Blumen um Damian’s kleinen Garten, hier und dort noch ein paar einzelne Gräserbüschel einsetzen und dann noch die Tannen «pflanzen».