Erster Versuch im Geländebau

Kleiner Garten

Da die Anlange langsam Gestalt annimmt, muss ich mich auch einmal um das Thema Geländebau kümmern. Was kommt einem da mehr gelegen, als ein kleines «Probierset» mit allerlei Zubehör? Gemeinsam mit Damian haben wir so 2 kleine Landschaften erstellt: ein Gartenhäuschen, Blumen, Wiese und ein kleiner Teich.

Zuerst haben wir das kleine Haus gebaut. Die Elemente sind mit Lasercut Technologie vorgefertigt aus kartonähnlichem Material. Die Arbeit damit ist recht einfach und auch Damian konnte sein Häuschen gut selber zusammensetzen. Dann kam das Beet dran: der braune Untergrund hat uns zu wenig realistisch ausgesehen und so haben wir etwas braunes Streumaterial verwendet um die Erde zu gestalten. Dann haben wir uns den Teich angeschaut. Mit braunem Untergrund? Und so ohne nichts drin? Das überzeugte weder mich noch Damian und so hat jeder von uns seine Version ausgearbeitet wie es besser kommen könnte.

Bausatz kleiner Garten im Bau

Meine Version hat den Boden des Teiches mit blauem Hintergrund ausgelegt, darüber ein paar Steinchens aus dem Seramis Blumentopf.
Dann muss die Teichfolie zugeschnitten werden. Damit sie passt, muss man sie genau der Aussparung im Gelände anpassen.

Bausatz Kleiner Garten von Damian

Damians Teich hat keinen blauen Untergrund, dafür hat er seine Teichfolie zusätzlich blau angemalt. Das sieht auch ganz gut aus! Den Goldfisch in seinem Teich habe ich ihm ausgeschnitten, das ist gar nicht so einfach, so kleine Formen zu schneiden.

Den Rand des Teiches haben wir wiederum mit braunem Streumaterial bearbeitet und mit Grasbüschel die wir zusätzlich gekauft haben, verziert. Das Schilf ist aus speziellem Papier und, wie die Rhabarberpflanzen, mit Lasercut Technologie vorbereitet, so dass man es nur noch herausschneiden und formen muss. Das Herausschneiden war die einfachere Arbeit, das Falten und Formen war dann eher Damians Sache: mit kleinen, feinen Fingern geht das doch etwas besser.

Zuletzt haben wir uns um den Rasen gekümmert: gut Leim auf die Ebene streichen und viel grünes Streugut darüber streuen, etwas andrücken und trocknen lassen. Das ging einfach und schnell. Die Figuren, das Häuschen und auch das Fahrzeug sind nicht festgeklebt, wir wollen zuerst noch mehr Landschaft bauen.